Ob zuhause oder im Ausland: Man sollte immer offen mit dem Thema Diabetes umgehen. Um anderen im Ausland mitzuteilen, dass man Diabetes hat, ist es daher nützlich, genau das in der jeweiligen Landessprache sagen zu können. Ein virtueller Sprachführer muss her!
Mit einem Klick auf das jeweilige Play-Symbol hört man die entsprechenden Übersetzungen des Satzes „Ich bin Diabetiker / ich bin Diabetikerin.“ bzw. „Ich habe Diabetes.“
![]() |
Englisch: „I’m a diabetic.“ | ![]() |
![]() |
Spanisch: „Soy diabético / soy diabética.“ | ![]() |
![]() |
Französisch: „Je suis diabétique.“ | ![]() |
![]() |
Italienisch: „Sono diabetico / sono diabetica.“ | ![]() |
![]() |
Portugiesisch: „Eu sou diabético / eu sou diabética.“ | ![]() |
![]() |
Türkisch: „Bende diabet var.“ | ![]() |
![]() |
Arabisch: „لدي مرض السكري“ | ![]() |
![]() |
Niederländisch: „Ik heb diabetes.“ | ![]() |
![]() |
Griechisch: „είμαι διαβητικός / είμαι διαβητική.“ | ![]() |
![]() |
Russisch: „Я диабетик.“ | ![]() |
![]() |
Dänisch: „Jeg er sokkersyge.“ | ![]() |
![]() |
Serbokroatisch: „Ja sam sećerni bolesnik.“ | ![]() |
![]() |
Lettisch: „Man ir cukura diabēts.“ | ![]() |